Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wp-2fa domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/customers/webs/w2esciences/fdm.uni-trier.de/wp-includes/functions.php on line 6114 Impressum - FDM Uni Trier

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Uni­ver­si­tät Trier
Unver­si­täts­ring 15
54296 Trier

Vertreten durch:

Prof. Dr. Micha­el Jäckel (Prä­si­dent)

Zuständige Aufsichtsbehörde

Minis­te­ri­um für Wis­sen­schaft und Gesundheit
Mitt­le­re Blei­che 61
55116 Mainz

Kontakt

Tele­fon: +49 (0)651 201 2104

E‑Mail: fdm@uni-trier.de

Umsatzsteuer:

Umsatz­steu­er-Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 149 881 695

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Uni­ver­si­tät Trier Ser­vice­zen­trum eSciences
Mari­na Lemai­re (marina.lemaire@uni-trier.de)

Bildnachweis

Haftung für Inhalte

Als Diens­te­an­bie­ter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eige­ne Inhal­te auf die­sen Sei­ten nach den all­ge­mei­nen Geset­zen ver­ant­wort­lich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diens­te­an­bie­ter jedoch nicht ver­pflich­tet, über­mit­tel­te oder gespei­cher­te frem­de Infor­ma­tio­nen zu über­wa­chen oder nach Umstän­den zu for­schen, die auf eine rechts­wid­ri­ge Tätig­keit hin­wei­sen. Ver­pflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nut­zung von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­mei­nen Geset­zen blei­ben hier­von unbe­rührt. Eine dies­be­züg­li­che Haf­tung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Kennt­nis einer kon­kre­ten Rechts­ver­let­zung mög­lich. Bei Bekannt­wer­den von ent­spre­chen­den Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir die­se Inhal­te umge­hend entfernen.

Für Schä­den mate­ri­el­ler oder imma­te­ri­el­ler Art, die durch die Nut­zung oder Nicht­nut­zung der dar­ge­bo­te­nen Infor­ma­tio­nen unmit­tel­bar oder mit­tel­bar ver­ur­sacht wer­den, haf­tet die Uni­ver­si­tät Trier nicht, sofern ihr nicht vor­sätz­li­ches oder grob fahr­läs­si­ges Ver­schul­den ange­las­tet wer­den kann.

Die Uni­ver­si­tät Trier behält es sich vor, Tei­le des Inter­net-Ange­bots oder das gesam­te Ange­bot ohne Vor­ankün­di­gung zu ver­än­dern, zu ergän­zen, zu löschen oder die Ver­öf­fent­li­chung zeit­wei­se oder end­gül­tig aus dem Inter­net zu entfernen.

Haftung für Links

Die Uni­ver­si­tät Trier ver­sucht, die Rich­tig­keit und Aktua­li­tät der auf die­ser Inter­net­prä­senz bereit­ge­stell­ten Infor­ma­tio­nen zu gewähr­leis­ten. Trotz­dem kön­nen Feh­ler und Unklar­hei­ten nicht voll­stän­dig aus­ge­schlos­sen wer­den. Die Uni­ver­si­tät Trier über­nimmt daher kei­ne Gewähr für die Aktua­li­tät, Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit oder Qua­li­tät der ver­öf­fent­lich­ten Informationen.

Für Schä­den mate­ri­el­ler oder imma­te­ri­el­ler Art, die durch die Nut­zung oder Nicht­nut­zung der dar­ge­bo­te­nen Infor­ma­tio­nen unmit­tel­bar oder mit­tel­bar ver­ur­sacht wer­den, haf­tet die Uni­ver­si­tät Trier nicht, sofern ihr nicht vor­sätz­li­ches oder grob fahr­läs­si­ges Ver­schul­den ange­las­tet wer­den kann.

Die Uni­ver­si­tät Trier behält es sich vor, Tei­le des Inter­net-Ange­bots oder das gesam­te Ange­bot ohne Vor­ankün­di­gung zu ver­än­dern, zu ergän­zen, zu löschen oder die Ver­öf­fent­li­chung zeit­wei­se oder end­gül­tig aus dem Inter­net zu entfernen.

Das Ange­bot der Uni­ver­si­tät Trier ent­hält direk­te oder indi­rek­te Ver­knüp­fun­gen bzw. Ver­lin­kun­gen zu exter­nen Web­sei­ten Drit­ter, auf deren Inhal­te die Uni­ver­si­tät Trier kei­nen Ein­fluss hat. Die Ver­ant­wort­lich­keit für die­se frem­den Inhal­te liegt bei der/dem jewei­li­gen Anbieter/in oder Betreiber/in der Web­sei­ten. Die Uni­ver­si­tät Trier hat kei­ne Kennt­nis über rechts­wid­ri­ge oder anstö­ßi­ge Inhal­te auf den mit ihrer Inter­net­prä­senz ver­bun­de­nen Web­sei­ten frem­der Anbie­ter. Zum Zeit­punkt der jewei­li­gen Ver­lin­kung die­ser Web­sei­ten wur­de eine Über­prü­fung auf mög­li­che Rechts­ver­stö­ße vor­ge­nom­men, wobei in die­sem Zusam­men­hang kei­ne rechts­wid­ri­gen oder anstö­ßi­gen Inhal­te erkenn­bar waren. Eine per­ma­nen­te inhalt­li­che Kon­trol­le der ver­link­ten Sei­ten ist jedoch ohne kon­kre­te Anhalts­punk­te einer
Rechts­ver­let­zung nicht zumut­bar. Soll­ten auf den ver­link­ten Sei­ten frem­der Anbie­ter rechts­wid­ri­ge oder anstö­ßi­ge Inhal­te ent­hal­ten sein, distan­ziert sich die Uni­ver­si­tät Trier aus­drück­lich von die­sen Inhal­ten und wird die jewei­li­ge Ver­lin­kung bei Bekannt­wer­den unver­züg­lich entfernen.

Urheberrecht

Copy­right © 2017, Uni­ver­si­tät Trier. Alle Rech­te vorbehalten.

Alle Inhal­te der Inter­net­prä­senz der Uni­ver­si­tät Trier unter­lie­gen dem deut­schen Urhe­ber­recht. Für die Ver­viel­fäl­ti­gung, Bear­bei­tung, Über­set­zung, Ein­spei­che­rung, Ver­ar­bei­tung und/oder Wie­der­ga­be von Inhal­ten in Daten­ban­ken oder ande­ren elek­tro­ni­schen Medi­en und Sys­te­men muss die Zustim­mung des Urhe­bers ein­ge­holt wer­den. Wir erlau­ben das Foto­ko­pie­ren und Her­un­ter­la­den unse­rer Inter­net­sei­ten für pri­va­te, wis­sen­schaft­li­che und nicht kom­mer­zi­el­le Zwe­cke. Die Uni­ver­si­tät Trier ahn­det Ver­let­zun­gen ihrer Urheberrechte.

Soweit die Inhal­te auf die­ser Sei­te nicht vom Betrei­ber erstellt wur­den, wer­den die Urhe­ber­rech­te Drit­ter beach­tet. Ins­be­son­de­re wer­den Inhal­te Drit­ter als sol­che gekenn­zeich­net. Soll­ten Sie trotz­dem auf eine Urhe­ber­rechts­ver­let­zung auf­merk­sam wer­den, bit­ten wir um einen ent­spre­chen­den Hin­weis. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge Inhal­te umge­hend entfernen.

Wir gestat­ten aus­drück­lich Zita­te unse­rer Doku­men­te und Inter­net­sei­ten und freu­en uns, wenn Sie auf unse­re Sei­ten verlinken.

Datenschutz

Die Betrei­ber die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Datenschutzerklärung.

Die Nut­zung unse­rer Web­sei­te ist in der Regel ohne Anga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. Soweit auf unse­ren Sei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (bei­spiels­wei­se Name, Anschrift oder E‑Mail-Adres­sen) erho­ben wer­den, erfolgt dies, soweit mög­lich, stets auf frei­wil­li­ger Basis. Die­se Daten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Drit­te weitergegeben.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Drit­te ist nicht möglich.

Der Nut­zung von im Rah­men der Impres­sums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­da­ten durch Drit­te zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich ange­for­der­ter Wer­bung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en wird hier­mit aus­drück­lich wider­spro­chen. Die Betrei­ber der Sei­ten behal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Fal­le der unver­lang­ten Zusen­dung von Wer­be­infor­ma­tio­nen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Cookies

Die Inter­net­sei­ten ver­wen­den teil­wei­se so genann­te Coo­kies. Coo­kies rich­ten auf Ihrem Rech­ner kei­nen Scha­den an und ent­hal­ten kei­ne Viren. Coo­kies die­nen dazu, unser Ange­bot nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu machen. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrem Rech­ner abge­legt wer­den und die Ihr Brow­ser speichert.

Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Coo­kies sind so genann­te „Ses­si­on-Coo­kies“. Sie wer­den nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Ande­re Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert, bis Sie die­se löschen. Die­se Coo­kies ermög­li­chen es uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch wiederzuerkennen.

Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert wer­den und Coo­kies nur im Ein­zel­fall erlau­ben, die Annah­me von Coo­kies für bestimm­te Fäl­le oder gene­rell aus­schlie­ßen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Coo­kies beim Schlie­ßen des Brow­ser akti­vie­ren. Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät die­ser Web­site ein­ge­schränkt sein.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men las­sen, wer­den Ihre Anga­ben aus dem Anfra­ge­for­mu­lar inklu­si­ve der von Ihnen dort ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge und für den Fall von Anschluss­fra­gen bei uns gespei­chert. Die­se Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.

SSL-Verschlüsselung

Die­se Sei­te nutzt aus Grün­den der Sicher­heit und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhal­te, wie zum Bei­spiel der Anfra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, eine SSL-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung erken­nen Sie dar­an, dass die Adress­zei­le des Brow­sers von “http://” auf
“https://” wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, kön­nen die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen werden.

Des Wei­te­ren gilt die Daten­schutz­er­klä­rung der Uni­ver­si­tät Trier.

Quel­le: Dis­clai­mer eRecht24 und Impres­sum der Uni­ver­si­tät Trier





gefördert vom

Diese Website verwendet das großartige -Plugin.