Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wp-2fa domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/customers/webs/w2esciences/fdm.uni-trier.de/wp-includes/functions.php on line 6114 Workshop zur Implementierung von FDM-Services nach dem DIAMANT-Modell. Ein Workshopkonzept zur Anwendung des FDM-Referenzmodells DIAMANT an Forschungseinrichtungen - FDM Uni Trier

Workshop zur Implementierung von FDM-Services nach dem DIAMANT-Modell. Ein Workshopkonzept zur Anwendung des FDM-Referenzmodells DIAMANT an Forschungseinrichtungen

Die hier bereit­ge­stell­ten und für die online Prä­sen­ta­ti­on auf­be­rei­te­ten Infor­ma­tio­nen basie­ren auf der Publikation:
Kel­len­donk, Ste­fan / Lemai­re, Mari­na / Ger­hards, Lea (2020): Work­shop zur Imple­men­tie­rung von FDM-Ser­vices nach dem DIA­MANT-Modell. Ein Work­shop­kon­zept zur Anwen­dung des FDM-Refe­renz­mo­dells DIAMANT (eSci­en­ces Working Papers, 07). Trier. <https://doi.org/10.25353/ubtr-xxxx-563d-6e00>.

Zusammenfassung

Es wird ein Work­shop­kon­zept dar­ge­legt, um das im Rah­men des POD­MAN-Pro­jek­tes ent­wi­ckel­te DIA­MANT-Modell zur Imple­men­tie­rung einer insti­tu­tio­nel­len FDM-Ser­vice­land­schaft ken­nen­zu­ler­nen. Anhand von Bei­spie­len erfah­ren die Teil­neh­men­den, wie die ent­wi­ckel­ten Instru­men­te auf die eige­ne For­schungs­ein­rich­tung ange­wen­det wer­den. Pri­mär wird das Kon­zept für den Initi­al-Work­shop vor­ge­stellt, der alle FDM-Akteur*innen einer For­schungs­ein­rich­tung zusam­men­bringt, um das DIA­MANT-Modell zunächst auf die gesam­te For­schungs­ein­rich­tung zu appli­zie­ren. Dar­aus wur­de ein wei­te­res Work­shop­kon­zept abge­lei­tet, das ins­be­son­de­re für die fach- oder abtei­lungs­spe­zi­fi­sche Bedarfs­er­he­bung vor­ge­se­hen ist.

Inhalt

I. Einleitung

II. Zusammensetzung der Workshop-Gruppe

III. Ausstattung

   1. Benötigte Ausstattung des Seminarraums
   2. Benötigtes Material

IV.  Ablauf

   1. Hinweise zum Zeitmanagement
   2. Vorstellungsrunde
   3. Vorstellung der FDM-Policy
   4. Vorstellung der FDM-Steuerungseinheit
   5. Einführung Praxisbeispiel „Forschungsdatenarchivierung“
   6. Erarbeitung des FDM-Referenzmodells
      a) ARIS-Modellierung
      b) Funktionssicht
      c) Organisationssicht
     d) Steuerungssicht
     e) Kompetenzmatrix
   7. FDM-Servicekatalog
   8. Prozessmodellierung mit ARIS
   9. Aspekte zur Gestaltung einer FDM-Informationsarchitektur
   10. Abschlussdiskussion

V. Workshop zu fachspezifischen FDM-Bedarfen

VI. Literaturverzeichnis

VII. Anhang

   1. Druckvorlagen
      a) Kompetenzkarten
     b) FDM-Passagen der Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis der DFG
     c) Formular zur Beschreibung eines FDM-Services
     d) EPK-Puzzleteile
   2. Präsentationsfolien




gefördert vom

Diese Website verwendet das großartige -Plugin.